Eine LiFePO4 Batterie für Boote, Wohnmobile und autarke Häuser.
Klient
Mangrove GmbH
Jahr
2022
Sektor
Energielösung
Leistung
Nutzerrecherche, Design Analyse, Produkt-Design, Design for Manufacturing
Boote, Wohnmobile und abgeschiedene Häuser haben Vieles gemeinsam: Sie brauchen angepasste Energiespeicher. Der verfügbare Platz ist sehr begrenzt und es werden nach Bedarf komplexe Batteriebänke installiert. Eine Besonderheit liegt im hohen Anteil der Amateure – die obwohl keine Fachkräfte, sich an diese Aufgabe heranwagen.
Die Batterie wurden von Grund auf für diesen Kontext gestaltet. Vier, statt üblicherweise zwei, Pole erlauben in ihrer spezifischen Formgebung eine Vielzahl an modularen Anschlusslösungen die so einfach und kompakt wie möglich realisiert werden können.
Die Verkabelung der Batterien untereinander erfolgt mittels eigens gestalteter Busbars. Wodurch erst gar nicht angemessene Kabel gekauft, abgelängt und vercrimpt werden müssen. Dadurch ist die Fehleranfälligkeit der Installation deutlich reduziert und insgesamt beschleunigt.
Egal in welcher Anordnung, den Nutzer:innen ist es so möglich verschiedene serielle oder parallele Schaltungen umzusetzen, je nach Energiebedarf.
Häufig werden die Batterien mit Spanngurten fixiert. Insbesondere wenn eine flache Anordnung nicht möglich ist. Inspiriert von dieser Beobachtung haben wir das Gehäuse explizit für die Sicherung durch einen Gurt geformt. Der spezielle Spanngurt kann auch zum Tragen der Batterie verwendet werden, sowie aus einem langen Gurt kombiniert werden um große Batteriebänke zu sichern.
PROZESS
In unserem Gestaltungsprozess haben wir viele Details in der Realität überprüft. Gerade bei den Schraubanschlüssen für die Pole mussten wir gewährleisten, dass sich die Busbars schnell und sicher installieren lassen.
WEITERE PROJEKTE
RECHERCHE
KONZEPTION
KONZEPTION
Eine LiFePO4 Batterie für Boote, Wohnmobile und autarke Häuser.
Klient
Mangrove GmbH
Jahr
2022
Sektor
Energielösung
Leistungen
Nutzerrecherche, Design Analyse, Produkt-Design, Design for Manufacturing
Boote, Wohnmobile und abgeschiedene Häuser haben Vieles gemeinsam: Sie brauchen angepasste Energiespeicher. Der verfügbare Platz ist sehr begrenzt und es werden nach Bedarf komplexe Batteriebänke installiert. Eine Besonderheit liegt im hohen Anteil der Amateure – die obwohl keine Fachkräfte, sich an diese Aufgabe heranwagen.
Die Batterie wurden von Grund auf für diesen Kontext gestaltet. Vier, statt üblicherweise zwei, Pole erlauben in ihrer spezifischen Formgebung eine Vielzahl an modularen Anschlusslösungen die so einfach und kompakt wie möglich realisiert werden können.
Die Verkabelung der Batterien untereinander erfolgt mittels eigens gestalteter Busbars. Wodurch erst gar nicht angemessene Kabel gekauft, abgelängt und vercrimpt werden müssen. Dadurch ist die Fehleranfälligkeit der Installation deutlich reduziert und insgesamt beschleunigt.
Egal in welcher Anordnung, den Nutzer:innen ist es so möglich verschiedene serielle oder parallele Schaltungen umzusetzen, je nach Energiebedarf.
Häufig werden die Batterien mit Spanngurten fixiert. Insbesondere wenn eine flache Anordnung nicht möglich ist. Inspiriert von dieser Beobachtung haben wir das Gehäuse explizit für die Sicherung durch einen Gurt geformt. Der spezielle Spanngurt kann auch zum Tragen der Batterie verwendet werden, sowie aus einem langen Gurt kombiniert werden um große Batteriebänke zu sichern.
PROZESS
In unserem Gestaltungsprozess haben wir viele Details in der Realität überprüft. Gerade bei den Schraubanschlüssen für die Pole mussten wir gewährleisten, dass sich die Busbars schnell und sicher installieren lassen.
WEITERE PROJEKTE
RECHERCHE
KONZEPTION
KONZEPTION
Boost GbR
Erkelenzdamm 59
10999 Berlin, Germany
Impressum
©2022 Maximilian Mahal
David Kaltenbach